Projekte und Referenzen
Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem breiten Spektrum an bisher realisierten Projekten und Aufträgen.
(Am unteren Ende dieser Seite befindet sich eine detalliertere Auflistung inkl. Kosten und Flächenangaben)
Studie zur konservierenden Verhüllung einer der
leerstehenden Hochhausscheiben in Halle-Neustadt
Planungszeit 01-15, Studie zur scheibe "B"
Auftraggeber: Stadt Halle
Budget: k.A.
Material: PTFE-Folie als segelartige Membran auf Stahl- Snterkonstruktion
Verhüllung des gebäudes mit vorherigen Sicherungsmaßnahmen um den Verfall zu stoppen und gelichzeitig das städtebauliche Erscheinungsbild des gesamten Stadtzentrums zu erhalten und zu stärken.
Die Scheibe "B" wurde 03-15 verkauft und wird evtl. kompl. saniert.
Neubau und Erweiterung einer Farbenfabrik mit Hochregallager und Bürotrakt in Leipzig
Weitere Bilder zu diesem Projekt
Weitere Projekte:
Persönliche Referenzliste Peter Frießleben (Auszug)
Ratshof Halle(S.) : Rathaus der Stadt Halle(S.), Einzeldenkmal, Sanierung, Umbau, Neubau,
Bauherr: Stadt Halle / Hochbauamt, Bausumme:~13 Mio EUR, seit 1991 / LPH 1-7 (8),
Ansprechp:: Tel.:2212121 / 2112128 (P. Frießleben im Büro Morgner & Partner+ Hasslewander & Partner)
Büro Haus West : Neustädter Passage 6, Umbau und Sanierung / Neubau Parkhaus,
Bauherr: Eigentümergemeinschaft Fried & Geitz GbR, Bausumme:~9 Mio EUR, 1991-1997 / LPH 1-7(8),
Ansprechp: Hr. Fried, Tel.:0613 479472 (Frießleben im Büro Morgner & Patner + Hasselwander & Partner)
Gebäudesanierung und Modernisierung Geschäftshaus: Neustädter Passage 8
Bauherr: Stadt- und Saalkreissparkasse Halle, Bausumme:~3,6 Mio EUR, 98 bis 01.2003/LPH 1-7(8)
Ansprechpartner: Tel.:0345 231351(Frießleben im Büro Morgner & Patner + Hasselwander & Partner)
Studie “Einordnung Finanzämter Halle, Neustädter Passage 10”
Auftraggeber: Staatshochbauamt Halle, Bausumme: ~11 Mio EUR, 2000, LPH 1-2,
Ansprechpartner: Tel.:0345 4823650 (Frießleben im Büro Morgner & Partner)
Studie zur Revitalisierung des Stadtteilzentrums von Halle-Neustadt:
Untersuchung zur Nutzflächenreduzierung der 5 Hochhausscheiben und Aufwertung des öffentl. Raumes,
Auftraggeber: Stadt Halle, Stadtplanungsamt, untersuchtes Bauvolumen 50 Mio €,
vorbereitende Untersuchungen Stand 2002, Frießleben im Büro Morgenr & Partner + ARGE
Verwaltungsgebäude “Jenastift”: Innensanierung, Einzeldenkmal,
Auftraggeber: Stadt Halle, Hochbauamt, Bausumme: ~2,25 Mio EUR,12.2002 bis Ende 2003 /
LPH 1-8 Ansprechpartner: Tel.:0345 2212128 (Frießleben im Büro Morgner & Partner)
Kindertagesstätte Jägerplatz : Fassadensanierung eines Einzeldenkmals + Innensanierung,
Jägerplatz 14, Halle (Saale) Bauherr: Stadt Halle, Hochbauamt, Bausumme: ~1,6 Mio EUR, 2001-08.2002+
11.05 bis 05.07 / LPH 1-8 Ansprechpartner: Tel.: 0345 2212154 (Bearbeiter: I. Schneider +P. Frießleben)
Planung Altenpflegeheime: 60 Betten und altenger. Wohnhaus (8 WE), Auftraggeber: privat,
Halle(S.) Bausumme: ~4,5 Mio EUR, LPH 1-2, Stand 2004 aktuell: 60 Betten in Halle Kröllwitz,
5 Mio EUR, LPH 1-8, Stand 01-2009
Gedenkstätte "Roter Ochse": Umbau und Sanierung eines Einzeldenkmals, Auftraggeber:
Staatshochbauamt Halle (S.), Bausumme: ~2.5 Mio EUR, ab 12.02.- ca. 02.2006 LPH 2-8,
Ansprechpartner: Frau Lehmann,Tel.: 0345 4823648, (I. Schneider, P. Morgner., P. Frießleben+Mitarbeiter)
Bürogebäude Gr. Brauhausstraße: Sanierung eines Einzeldenkmals, Auftraggeber
EB ZGM Halle, Bausumme ca.2 Mio €, (Stand Aug. 2006), LPH 1-3, ARGE mit Büro Ingrid Schneider
Verwaltungsgebäude Reilstraße 72 in Halle: Sanierung + zusätzl. Labortrakt, Luftanalytishces Labor Sachsen-Anhalt
Auftraggeber: Landesbetrieb Bau NL. Süd, LPH 1-3 HU-Bau, Bausumme: ~ 1 Mio € + LAU ~0.7 Mio €,
Ausführungszeitraum Nov. 2006 bis Febr. 2007, Ansprechpartner: Hr. Penzler ,Tel.: 0345 48238129
Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau, Fährstraße 4, Institut für Pflegeberufe:
Umbau und Sanierung eines Einzeldenkmals, Auftraggeber: Diakonie, LPH 6-9 , Bausumme: ~ 1 Mio €,
10.07-03.08, Nachauftragnehmer des Ing.-Büro Hasselwander & Partner, Bearb. LPH 6-7 P. Frießleben
Verwaltungsgebäude Diakonie Mitteldeutschland: Ausbau des Diakoniestandortes
in der Merseburger Str. 44 in Halle (Saale), Auftraggeber: HWG Halle, LPH 2-3 ( Als Freier Mitarbeiter im Büro Prinich, Bausumme: ~ 3,5 Mio €, Ausführungszeitraum Nov. 2006 bis Mai 2009,
Ansprechpartner: Hr. Scherlies, Tel.: 0345 5271700, (Architekturbüro Prinich + Teilleistungen P. Frießleben LPH 2-4)
Neubau Farbenfabrik mit Bürotrakt: Leipzig Firma Baufan, Neubau eines ca.4000m²
großen Produktions- und Lagergebäudes für eine Farbenfabrik mit darüber liegenden ca. 700m² großen
Bürotrakt sowie Sanierung einer angrenzenden Bestandhalle mit ca. 1400m² NGF
Auftraggeber: privat, Bausumme: 6 Mio EUR, LPH 1-8, Baubeginn: Dez. 2008, Fertigstellung Dez. 2009
(Architekturbüro Peter Frießleben als Generalplaner)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide Süd
Auftraggeber: privat, Bausumme 260.000 €, 180 m² NF,
LPH 1-8 als Generalplaner Baubeginn 09-2010, Fertigstellung 04-2011
Architekturbüro Peter Frießleben
Neubau eines Einfamilienhauses in Kanena mit integr. Ladengeschäft
Auftraggeber: privat, Bausumme 200.000 €, LPH 1-9 als Generalplaner
Baubeginn 05-2010, Fertigstellung 09-2010,
Architekturbüro Peter Frießleben
Studie für Neubau von eigentumswohnungen in Halle / Hochstraße
Auftraggeber: privat, Bausumme ca. 3 Mio €, LPH 1-2, Stand 07-10,
Mauerwerk KS+WDVS, 6 WE a ca. 100 m², alternativ 6 Reihenhäuser
(Peter Frießleben als Geschäftsführer AIN GmbH)
Neubau eines Appartementhauses in Halle
Auftraggeber: privat, Bausumme k.A. €, LPH 1-4, Stand 10-10,
Mauerwerk KS+WDVS, 6 WE a 55 m², Baubeginn 2011
(Peter Frießleben als Geschäftsführer AIN GmbH)
An- und Umbau eines Wohnhauses in Kanena
Auftraggeber: privat, NF Anbau 21 m², Umbau 123 m², LPH 1-4, Anbau Bauweise Anbau: Holzständerbau, Stand 08-11
(Architekturbüro Peter Frießleben)
Neubau eines Einfamilienhauses in Dresden
Auftraggeber: privat, Bausumme unter 1000 €/m², LPH 1-4, NF 187 m²,
inkl. WU-Keller + Radondichtheit, Stand 06-11,
Mauerwerk KS+WDVS, 6 WE a 55 m², Baubeginn 2011
(Peter Frießleben als Geschäftsführer AIN GmbH)
Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit 48 Wohnungen
+Großgarage in Halle, Beesener Straße 26
Auftraggeber: Hallesche Wohnungsgenossenschaft "Freiheit" e.G.,
Bausmme: 7 Mio EUR, LPH 1-5, Baubeginn: Mai 2011, Fertigstellung Sept.2012, LPH 1-7 02-10 bis 04-11
(AIN:P.Frießleben und M.Prinich)
Neubau eine Einfamilienhauses in Halle, Seenfelder Straße
Auftraggeber: privat, Bausumme: 230.000 €, LPH 1-8
Baubeginn: 2011, (P.Frießleben)
Erweiterung der Farbenfabrik Baufan in Leipzig
Neubau einer aufgeständerten Siloanalge
Auftraggeber: Baufan, Baussumme: k.A., LPH 4-8, Baubeginn 2011,
(P.Frießleben)
An- und Umbau eines Einfamilienhauses in Hohenweiden
Auftraggeber: privat, Bausumme, k.A. Wohnfläche Anbau 16 m²,
Altbau 77 m², LPH 1-8, Bauzeit 10-11 bis 03-12
(P.Frießleben)
Bebauungststudie Bertha von Suttner Platz in Heide Süd
Auftraggeber: Saleg, Studie für mehrer Einfamilienhäuser in Hanglage in Heide-Süd zur besseren Vermarktung der Grundstücke, Stand 04-12
(Frießleben Architekten BDA)
An- und Umbau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd
Auftraggeber: privat, Bausumme, ca. 1800 €/² Wohnfläche, Anbau 67 m²,
2-Geschosse, Kreuzlagenholzrohbau+WDVS, Bestand 40m² Umbau,
LPH 1-8, Bauzeit 05-12 bis 11-12
Frießleben Architekten BDA
Machbarkeitsstudie für eine Marina in Fürstenberg an der Havel
Auftraggeber: privat, Umnutzung einer ehemaligen Industrieanlage am See, zu einer Marina mit 34 Ferienhäusern mit eigenem Bootsanleger sowie einem Appartmenthaus mit über 100 Einheiten, Stand 08-12
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Dölau (E.-Husserl-Straße)
Auftraggeber: privat, NF 220m², Bausumme unter 1300€/m² NF inkl. GA Bauweise: Ytong, LPH 1-8, Bau 04-12 bis 02-13,
(Frießleben Architekten BDA)
An- und Umbau eines Einfamilienhauses in Dölau
Auftraggeber: privat, Bausumme, k.A. Wohnfläche, aufgeständerter Anbau 65 m², Holzständerbau, LPH 1-8, Bauzeit 08-12 bis 05-12
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd (Scharnhorststraße)
Auftraggeber: privat, NF 198m², Bausumme ca. 1100€/m² NF
Bauweise: Ytong, LPH 1-8, Bau 03-12 bis 03-13,
(Frießleben Architekten BDA)
Wiedernutzung und Umbau Mehrfamilienhaus (Büschdorfer Str.)
Auftraggeber: privat, 10 WE, 730 m², LPH 1-4, Stand 04-13
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Dölau (Rüsternweg)
Auftraggeber: privat, NF 276 m², Bausumme k.A. Bauweise: massiv,
LPH 1-8, Bau 05-13 bis 08-13,
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Einfamilienhauses in Dölau
Auftraggeber: privat, NF 180m², Bausumme k.A.
Bauweise: Kreuzlagenholz, LPH 1-5, Stand 02-13,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses am Schwielowsee
Auftraggeber: privat, NF 180m², Bausumme ca. 1300 €/m²
Bauweise: Kreuzlagenholz, LPH 1-5, Stand 02-13,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Neuruppin
Auftraggeber: privat, NF 180m², Bausumme ca. 1700 €/m²
Bauweise: Kreuzlagenholz+WDVS, LPH 1-4, Stand 03-13,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Reideburg
Auftraggeber: privat, NF 160 m², Bausumme unter 1300€/m² NF Bauweise: KS+WDVS, LPH 1-8, Stand 03-13
(Frießleben Architekten BDA)
Anbau an ein Einfamilienhaus in Dölau (Rüsternweg)
Auftraggeber: privat, NF neu 10 m²+Umbau 9m², Bausumme k.A. Bauweise: Holzständerbau, LPH 1-8, Bau 03-13 , Entwurf und Umsetzung neue Zauanlage 05-13, (Frießleben Architekten BDA)
Planung Neubau Bürogebäude in Halle
Auftraggeber: SDU, Bausumme ca. 0,35 Mio €, LPH 1-3, NF ca. 230m²
Stand 08-2013, (Frießleben Architekten BDA)
Kostenstudie zur Hochwassersanierung des MMZ in Halle
Auftraggeber: MMZ, Sanierungsaufwand/ Baussumme ca. 20 Mio €,
Umbau- und Sanierungskonzeption LPH 1-2, Stand 09-13
(Frießleben Architekten BDA+Zeitler Architekten BDA)
Umbau eines Einfamilienhauses am Schwielowsee
Auftraggeber: privat, NF 125m², Bausumme k.A.
Bauweise: Holzständerbau, LPH 1-4, Stand 10-13,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd
Auftraggeber: privat, NF 184 m², Bausumme unter 1200€/m² NF, inkl. GA
Bauweise: Ytong, LPH 1-8, Bau 03-12 bis 03-14,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Büschdorf
Auftraggeber: privat, NF 300 m², Bausumme unter 1400€/m² NF,
inkl. GA, Bauweise: Poroton, LPH 1-8, Bau 07-13 bis 08-14,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd (B.v.Suttner-Platz)
Auftraggeber: privat, NF 186 m², Bausumme unter 1500€/m² NF,
inkl. GA, Bauweise: Ytong, LPH 1-8, Bau 10-13 bis 05-14,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Dölau
(Bungalow, Eigene Scholle) Auftraggeber: privat, NF 168m², Bausumme unter1400€/m²NF inkl. GA, Bauweise: Ytong, LPH 1-8,
Bau 07-13 bis 03-14, (Frießleben Architekten BDA)
Planung Neubau Verwaltungsgebäude aus Holz in Salzatal
Auftraggeber: WAZV Saalekreis, Bausumme ca. 3 Mio €, LPH 1-3,
Stand 02-14, Nutzfläche: ca. 2000 m² (Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines "Scholle Hauses" in Halle (Umnutzung Garage)
Auftraggeber: privat, Bausumme k.A, LPH 1-4, Stand 04-14,
Nutzfläche:neu 11m² Bad über ehemaliger Garage
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Gründerzeitquartiers zu einem Appartmenthaus
Streiberstraße, Auftraggeber: privat, 40 WE, WF 1300 m², LPH 2-4,
Stand 07-14, (Frießleben Architekten BDA)
Wiedernutzung eines Mehrfamilienhauses (Freiimfelder Straße)
Auftraggeber: privat, 6 WE, 480m², LPH 1-4, Stand 09-14
(Frießleben Architekten BDA)
Machbarkeitsstudie zum Sanierungsaufwand für die energetische Ertüchtigung von Schulen (Stark III)
Auftraggeber: Stand Bernburg, 3 Schulstandorte, LPH 1-2, Stand 09-14
(Frießleben Architekten BDA)
Machbarkeitsstudie zur Verhüllung einer Hochhausscheibe
Auftraggeber: Stadt Halle (Saale), LPH 1-2 für die konservierende Verhüllung einer Hochhausscheibe in Halle-Neustadt zur dauherhaften Sicherung des Gebäudes bis zur Wiedernutzung, inkl. Lichkonzept
Bausumme: 5500 m² Verhüllung inkl. Gebäudesicherung auf 14.000 m² NGF, ca. 2,2 Mio €, Stand 01-15, (Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Kröllwitz
Auftraggeber: privat, NF 360m², Bausumme unter 1400€/m² NF Bauweise: WU-keller+Brettsperrholz, LPH 1-8, Bau 02-15 bis 7-15
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Wettin
Auftraggeber: privat, NF 190m², Bausumme k.A.
Bauweise: Holzständer+Brettsperrholz, LPH 1-4, Stand 07-15
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Mehrfamilienhauses (Karl-Peter-Str.)
Auftraggeber: privat, Bausumme: k.A. WF 270 m², 4 WE, LPH 1-4, 11-15
(Frießleben Architekten BDA)
Umnutzung einer Garage zu Wohnräumen in Nietleben
Auftraggeber: privat, NF ca. 51 m², LPH 1-4, Stand 01-2016
(Frießleben Architekten BDA)
Umnutzung eines ehem. Kindergartens zu einem Wohnhaus
Auftraggeber: privat, ehem. Kindergarten, neue Wohnfläche ca. 330m³,
LPH 1-8, Baukosten ca. 0,33 Mio, Bauzeit: 01-16 bis 01-17,
(Frießleben Architekten BDA)
Dachgeschoßausbaus eines Mehrfamilienhauses (Liebenauer Str.)
Auftraggeber: privat, Maisionette, 2WE 220 m², LPH 1-4, Stand 03-16
(Frießleben Architekten BDA)
Anbau an ein Einfamilienhaus in Büschdorf
Auftraggeber: privat, 3-Gesch. neu 200 m², Altbau 150 m², LPH 1-4,
Bauweise Brettsperrholz+WDVS, Bausumme ca. 1700 €/m²
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Wohnhaues in Landsberg
Bauherr: privat, NF 318 m², Bausumme k.A., LPH 1-4, Stand 12-16,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Büro- und Laborgebäudes in Teutschethal
Auftraggeber: Fa.Hedinger, Bausumme: ca. 3 Mio €, LPH 1-7(8 anteilig), Baubeginn 10-15, Inbetriebnahme 08-17, Nutzfläche ca. 1900 m²
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd
Auftraggeber: privat, NF 165m², Bausumme unter 1700€/m² NF inkl. GA, Bauweise: Holzständer+Brettsperrholz, LPH 1-8, Bau 10-15 bis 5-16
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd
Auftraggeber: privat, NF 194m², Bausumme unter 1500€/m² NF inkl. GA, Bauweise: Ytong, LPH 1-8, Bau 10-15 bis 6-16,
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd
Auftraggeber: privat, NF 140m², Bausumme ca 2100 €/m² NF inkl. GA, Bauweise: Holzständer+Brettsperrholz, LPH 1-8, Bau 11-15 bis 8-16
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Helbra
Auftraggeber: privat, NF 177m², Bausumme unter 1800€/m²
Bauweise: Brettsperrholz, LPH 1-7, Stand 09-16
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau Büroetage
Auftraggeber: Jugendtours, NF: 490m², LPH 2-3, Stand 10-16
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Einfamilienhaues in Heide Süd
Auftraggeber: privat, NF EG neu 35m², Bausumme ca. 1200 €/m² NF
Bauweise: KS+WDVS, LPH 1-8, Umnutzung einer Garae zu Wohnraum
Bau 05-16 bis 06-16
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Bennstedt
Auftraggeber: privat, NF 134m², Bausumme ca 2000 €/m² NF
Bauweise: Holzständer+Brettsperrholz, LPH 1-8, Bau 02-16 bis 12-16
(Frießleben Architekten BDA)
Sanierung und Umbau eines Mehrfamilienhauses Jenaer Straße
Bauherr: privat, ca. 700 m² Wohnfläche, 8 WE, LPH 1-4, Stand 12-16, (Frießleben Architekten BDA)
Planung eines Einfamilienhaues in Merseburg (Bungalow)
Bauherr: privat, NF 81 m², Bausumme 2000 €/m² NF in Massivholzbauweise, LPH 1-4, Stand 01-17
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Brandis (Bungalow)
Auftraggeber: privat, NF 160 m², Bausumme unter 1400 € / m² NF
Bauweise: Holzständerbau mit Gründach, LPH 1-8, Baubeginn 06-17
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Heide-Süd
Auftraggeber: privat, NF 160m², Bausumme unter 1700 € /m² NF inkl.
Garage, Bauweise: Ytong, LPH 1-8, Baubeginn 07-17
(Frießleben Architekten BDA)
Teilneubau Baustoffhandel RAAB KARCHER in Halle
Auftraggeber: SGDB Deutschland, Bausumme: ca. 1 Mio €, LPH 1-8,
Baubeginn 05-16, Fertigstellung 02-17, Neubau: NF 400 m²,
Umbau NF: 350 m², (Frießleben Architekten BDA)
Neubau kleines Werksatt-Büro und Wohngebäude in Halle (Saale)
Auftraggeber: ROKA, Bausumme ca. 0,5 Mio €, LPH 1-8, Nutzfläche ca. 330 m², Baubeginnn ca. 08-17 (Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhaues in Reideburg
Auftraggeber: privat, NF 175m², Bausumme unter 1700 €/m² NF inkl. Garage, Bauweise: Ytong, LPH 1-8, baubeginn 08-17
(Frießleben Architekten BDA)
Umnutzung eines ehem. Fabrikationsgebäudes zu Wohnzwecken
Auftraggeber: privat, NF: ca. 1400 m², Bausumme: k.A., LPH 1-4
Bauantrag 08-17, (Frießleben Architekten BDA)
Errichtungen eines Gartenhauses in Büschdorf
Auftraggeber privat, NF 16 m², LPH 1-4, Stand 08-17
(Frießleben Architekten BDA)
Anbau an ein Wohnhaus in Dölau
Auftraggeber: privat, NF 30 m², LPH 1-4, Stand 08-17
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Leuna
Auftraggeber: privat, NF 207m², Bausumme unter 1700 €/m² NF inkl. Keller und Carport, Bauweise: Ytong+StB.-Keller, LPH 1-8,
Baubeginn 09-17
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Leipzig (Gotthelfstraße)
Auftraggeber: privat, NF 162m², Bausumme unter 2400 €/m² NF inkl. Carport, Bauweise: Holzständerbau, ohne Keller, LPH 1-8,
Baubeginn 06-19
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Halle (Zöschenerstraße)
Auftraggeber: privat, NF 196m², Bausumme unter 1600 €/m² NF inkl. Garage, Bauweise: Ytong+Satteldach, 1-gesch., ohne Keller, LPH 1-8,
Baubeginn 06-19
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Mehrfamilienhauses in Halle (Dittenbergerstr.)
Auftraggeber: privat, Umnutzung Dachboden zu Wohnraum, nachträglicher Bauantrag, Balkonanbau, LPH 1-4,
Baubeginn 10-19
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines 4-Seitenhofes in Plötz
Auftraggeber: privat, Umnutzung Scheune und Integration in Hauskonzept NF 131m², Teilneubau in Holzständerbau, LPH 1-4, Stand 12-19
Bausumme: unter 2400 €/m²
(Frießleben Architekten BDA)
Umbaugutachten für den Erwerb einer gewerbl. genutzten Villa
in Halle Auftraggeber: privat, Stand 01-20
(Frießleben Architekten BDA)
Sanierung einer defekten Grundleitung unter einem Wohngebäude Auftraggeber: privat, LPH 5-8, Stand 01-20
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau und Sanierung einer Grundschule mit Sporthallenneubau
(Halle)
Auftraggeber Stadt Halle, Sanierung Mitwirkung LPH 5, 2 1/2-Feld-Sporthale in Holzbauweise LPH 1-2, Stand 01-20
(ARGE ASH)
Neubau Hotel aus Miniappartements (Nempitz)
Auftraggeber: privat, 32 Zimmer, Bausumme k.A., Bauweise: vorelementierter Holzständerbau, ohne Keller, LPH 1-3,
Stand 02-20
(Frießleben Architekten BDA)
Brandschuztnachwies Mehrfamilienhaus in Zeitz
Stand 01-20
(Frießleben Architekten BDA)
Auftsockung eines Mehrfamilienhauses in Halle (Dimitroffstr.)
Auftraggeber: privat, NF k.A. +2 Geschosse, Bausumme k.A.
Bauweise: Mauerwerk mit Holzfassade, LPH 1-4,
Baubeginn 02-20
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Halle (Heide-Süd)
Auftraggeber: privat, NF 218m², Bausumme unter 2000 €/m² NF inkl. Carport, Bauweise: Holzständerbau, ohne Keller, LPH 1-8,
Baubeginn 05-20
(Frießleben Architekten BDA)
Umbau eines Mehrfamilienhauses in Halle (Geschw.-Scholl-Str.)
Auftraggeber: privat, NF k.A.m², Bausumme k.A. €/m² NF inkl. Bauweise: LPH 1-4, Stand 05-20
(Frießleben Architekten BDA)
Neubau eines Einfamilienhauses in Leipzig
Auftraggeber: privat, NF 136m², Bausumme unter 2500 €/m² NF, Bauweise: Holzständerbau, ohne Keller, LPH 1-8,
Baubeginn 10-20
(Frießleben Architekten BDA)